Myo-Reps: Maximales Muskelwachstum durch Intensität
Myo was bitte? Wo kommt der Begriff her?
Die Fitnesswelt sucht ständig nach effektiven Trainingsmethoden, um das Muskelwachstum zu maximieren. Da wir nicht nur uns mit EMS beschäftigen wollen, stellen wir heute mal eine Technik vor die sich auch mit Muskelwachstum beschäftigt, aber tatsächlich ohne elektrische Impulse auskommt. Eine dieser innovativen Techniken ist Myo-Reps, eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, in kurzer Zeit eine maximale muskuläre Ermüdung zu erreichen. Der Begriff "Myo-Reps" steht für "Myofibrillar Repetitions" und wurde von dem norwegischen Personal Trainer Børge Fagerli in den frühen 2010er Jahren entwickelt.
Die Idee hinter Myo-Reps war, eine Technik zu schaffen, die es ermöglicht, die Muskeln in kurzer Zeit intensiv zu stimulieren, um maximales Muskelwachstum zu erreichen. Die Kombination aus Aktivierungssätzen, Arbeitszyklen und Myo-Reps-Sätzen sollte eine optimale muskuläre Ermüdung herbeiführen.Fagerli, der selbst aktiv im Fitnessbereich tätig ist, testete und verfeinerte die Methode durch praktische Anwendung und experimentelles Training. Die Myo-Reps-Methode wurde dann als eine effektive und zeit-effiziente Möglichkeit zur Förderung des Muskelwachstums bekannt.
Grundprinzipien von Myo-Reps
1. Aktivierungssatz (Activation Set)
Der Myo-Reps-Trainingszyklus beginnt mit einem Aktivierungssatz. Dieser Satz besteht aus 3-5 schweren Wiederholungen mit einem Gewicht, das nahe an der persönlichen Maximalkraft liegt. Dieser Schritt dient dazu, die Muskeln zu aktivieren und für das bevorstehende Training vorzubereiten.
2. Arbeitszyklus (Work Cycle)
Nach dem Aktivierungssatz folgt der Arbeitszyklus. Hier werden leichtere Gewichte verwendet, und es werden 3-4 Arbeitszyklen durchgeführt. Jeder Arbeitszyklus besteht aus 8-12 Wiederholungen, gefolgt von kurzen Pausen, um die Muskeln auf das nächste Myo-Reps-Set vorzubereiten.
3. Myo-Reps-Sätze
Die eigentlichen Myo-Reps-Sätze sind kurze Sätze von Wiederholungen, die bis zur muskulären Ermüdung durchgeführt werden. Ein Myo-Reps-Satz besteht aus 1-3 Wiederholungen, gefolgt von kurzen Pausen. Dieser Prozess wird mehrmals wiederholt, um die Muskeln intensiv zu stimulieren.
Empfohlene Übungen für Myo-Reps
- Kniebeugen (Squats): Beginnen Sie mit einem Aktivierungssatz von 3-5 Wiederholungen mit einem schweren Gewicht. Wechseln Sie dann zu 3-4 Arbeitszyklen mit 8-12 Wiederholungen und beenden Sie mit 3-4 Myo-Reps-Sätzen.
- Bankdrücken (Bench Press): Führen Sie einen Aktivierungssatz von 3-5 schweren Wiederholungen durch. Wechseln Sie dann zu 3-4 Arbeitszyklen mit 8-12 Wiederholungen und beenden Sie mit 3-4 Myo-Reps-Sätzen.
- Langhantelrudern (Barbell Rows): Starten Sie mit einem Aktivierungssatz von 3-5 schweren Wiederholungen. Wechseln Sie zu 3-4 Arbeitszyklen mit 8-12 Wiederholungen und schließen Sie mit 3-4 Myo-Reps-Sätzen ab.

Wie oft und lange sollte man Myo-Reps machen?
Die Dauer, über die man Myo-Reps durchführt, kann je nach den individuellen Fitnesszielen, dem Fitnessniveau und den persönlichen Vorlieben variieren. Myo-Reps ist eine intensive Trainingsmethode und sollte mit Bedacht in die Gesamttrainingsroutine integriert werden. Hier sind einige Überlegungen:
- Einbau in die Routine: Myo-Reps kann als Teil eines umfassenderen Trainingsprogramms genutzt werden. Einige Menschen integrieren Myo-Reps in ihre wöchentlichen Trainingseinheiten, während andere es möglicherweise als vorübergehende Intensivierung ihres Trainings verwenden.
- Häufigkeit: Die Häufigkeit von Myo-Reps-Trainingseinheiten kann individuell angepasst werden. Einige Sportler führen Myo-Reps einmal pro Woche durch, während andere möglicherweise häufiger trainieren.
- Periodisierung: Es kann sinnvoll sein, Myo-Reps in Phasen zu integrieren und es nicht kontinuierlich über einen langen Zeitraum durchzuführen. Dies ermöglicht dem Körper, sich zu erholen und beugt möglicher Überlastung vor.
- Anpassung an individuelle Ziele: Die Dauer von Myo-Reps kann auch davon abhängen, welche spezifischen Ziele eine Person verfolgt. Wenn das Hauptziel Muskelhypertrophie ist, könnte Myo-Reps möglicherweise über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.
- Hinweise des Körpers beachten: Es ist wichtig, auf die Signale des eigenen Körpers zu hören. Wenn Anzeichen von Übertraining, Erschöpfung oder Verletzungen auftreten, sollte die Trainingsdauer möglicherweise angepasst oder das Training vorübergehend eingestellt werden.
Abschließende Worte zum Thema Myo-Reps und der natürliche, intensive Stimulation
Es wird empfohlen, individuelle Ziele, Trainingshistorie und Gesundheitszustand mit einem qualifizierten Trainer zu besprechen, um eine maßgeschneiderte Empfehlung für die Dauer und Häufigkeit von Myo-Reps zu erhalten. Periodische Anpassungen an das Trainingsprogramm können ebenfalls sinnvoll sein, um die Langzeiteffektivität und die Vermeidung von Plateaus zu gewährleisten.
Myo-Reps ist eine fortgeschrittene Trainingsmethode, entwickelt von Børge Fagerli in den frühen 2010er Jahren, die darauf abzielt, die Myofibrillen in den Muskeln intensiv zu stimulieren und so das Muskelwachstum zu fördern. Beachten Sie, dass dies eine fortgeschrittene Methode ist und korrekte Technik entscheidend ist. Konsultieren Sie am besten einen qualifizierten Trainer oder Fachmann, um sicherzustellen, dass Myo-Reps zu Ihrer individuellen Fitnessroutine passt.
Bild von Pete Linforth auf Pixabay
Bild von IntelligentVisualDesing auf Pixabay
emsstudios.de hat 4,87 von 5 Sternen | 96 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Artikel Kategorien
-
12 Apr 2025
EasyMotionSkin im Farbwandel andere Anzugfarben
Lange Zeit war der Anzug von EasyMotionSkin ein echter Hingucker – nicht nur wegen seiner Technologie, sonde ...
-
11 Apr 2025
FIBO mit Coleman Olivier Richters und EMP
FIBO mit Coleman Olivier Richters und EMP - FIBO 2025 in Köln war wieder einmal das Mekka für Fitnessbegeist ...
-
23 Mar 2025
EMS Massage mit EMS Liege Matte
EMS gegen Rückenschmerzen? Wer kennt es nicht - es zeckt, es zwiebelt, es tut einfach nur weh im Rücken. EMS ...
-
13 Mar 2025
EMS Hosen daheim Der Vergleich von EMS Pants 2022
EMS Hosen daheim: Der Vergleich von EMS Pants 2025 - Its leg DAY: EMS Anzüge nur für die Beine und Po liegen ...
-
14 Feb 2025
FIBO 2025 in Köln ist wieder am Start
Die FIBO 2025 in Köln ist wieder am Start - Die weltgrößte Fitnessmesse öffnet am 10. April ihre Türen un ...
-
25 Jan 2025
EMS Venen Board
EMS Venen Board, Beine, Füsse, EMS Platte, EMS Board ...
-
10 Jan 2025
EMS EMA gegen Hängebäckchen
Hängebäckchen entfernen ohne OP: Möglichkeiten zur Hautstraffung ...
-
01 Jan 2025
Was ist Hyrox
Hyrox ist ein intensiver Indoor-Wettbewerb, der verschiedene Disziplinen miteinander vereint und sowohl für A ...
-
12 Dec 2024
EMS Training im Herbst und Winter
EMS Training im Herbst und Winter - Wind und Wetter hemmen die Motivation für fast jeden Sportler. Wie zeigen ...
-
04 Dec 2024
Faszien Muskellängen und EMS Training kombiniert
Faszien-, Muskellängen- und EMS Training kombiniert. Beides zusammen kann durchaus kombiniert werden und ergà ...
-
02 Nov 2024
Schwitzen ist wichtig
Warum ist Schwitzen so wichtig? Die Bedeutung von Schwitzen für die Gesundheit. Physiologie, Bedeutung, Aufba ...
-
04 Oct 2024
Nahrungsergänzung Kreatin und EMS Training
Kreatin ist eines der am besten erforschten und populärsten Nahrungsergänzungsmittel im Sport. Es wird von A ...
-
14 Sep 2024
EMS Training mit Krampfadern
EMS Training und Krampfadern: Vorbeugung und Linderung. Training und Enstehung - Venen zurückfließen und Sta ...
-
14 Aug 2024
Black Friday Pink Friday Sporty Monday
Rabatte bei EMS Anzügen: kraftwunder, eaglefit und VISIONBODY jetzt zum Sporty Monday, Black Friday, Pink Fri ...
-
22 Jul 2024
EMS Training gegen Arthrose
EMS Training gegen Arthrose: die degenerative altersbedingt Gelenkerkrankung. Die Ursachen für Arthrose sind ...
-
28 May 2024
Space Fit Fitness und Raumfahrt mit EMS und E Fit
ESA Programm - Space-Fit: Neue Horizonte in Fitness und Raumfahrt mit EMS und E-Fit. Das ungarische Start-up S ...
-
19 May 2024
N26Doku zum EasyMotionSkin Film Power Suit Training zum Anziehen
N26 Doku: TV Doku "Power Suit - Training Zum Anziehen" | EasyMotionSkin ...
-
18 May 2024
EMS Training digital eaglefit EMS Anzug onboarding via ZOOM
EAGLEfit Pro Anzug ONBOARDING mit Klaudius für deinen optimalen Start in das EMS-Training. Videoeinführung m ...
-
13 Apr 2024
FIBO Future Talks
Die FIBO 2024 und der diesjährige FIBO Future Talks - Vorträge, Innovation, Transformation, Technik von A wi ...
-
27 Mar 2024
TENS EMS Geräte von Krankenkasse Gesundheitskasse
TENS-Geräte oder EMS-Geräte von der Krankenkasse / Gesundheitskasse - Kosten mögliche Übernahme? Welche Ge ...
-
20 Mar 2024
Muskellängentraining mit EMS Anzug eaglefit GYMwood
EMS Innovation: EMS Training meets Muskellängentraining - eaglefit meets GYMwood - Verbesserung der Körperwa ...
-
19 Mar 2024
Günstigster EMS Anzug von PEPPER
Der günstigste EMS Anzug auf dem deutschen Markt - der PEPPER EMS Anzug. Für sensationelle 750 € mit gleic ...
-
08 Mar 2024
Zuschuss EMS Training von Krankenkasse Gesundheitskasse
Zuschuss zum EMS Training von Krankenkasse Gesundheitskasse? Kostenübernahme? Wir erklären auf und fragen na ...
-
09 Feb 2024
EMS Training trifft auf Virtual Reality mit VR Brille
EMS Training trifft auf Virtual Reality mit VR Brille bei fitbox - Hamm Luther-Viertel. VR-EMS-Training - EMS ...
-
14 Jan 2024
Mit EMS Training gegen Alterungsprozess und Gewichtszunahme
Mit EMS Training gegen Alterungsprozess und Gewichtszunahme. Im Alter sehen sich Menschen mit schleichender V ...
EMS Schlagwörter
Vorteile beim
EMS Training

1.20 Minuten Training vs. 2h Fitnesscenter

2.intensives Muskeltraining ohne Gewichte

3.Fitness mit deinem eigenen Personaltrainer

4.trainiere deinen Körper gelenkschonend

5.schnell sichtbarer Erfolg innerhalb kurzer Zeit

6.verbessertes Körpergefühl & Wohlsein
eaglefit HOME EMS Angebot - mit Rabatt
B-Ware + Gutscheincode "emsstudios5":
JETZT 1.510,- €
Neuware + Gutscheincode "emsstudios5":
JETZT 1.605,- €
eaglefit PRO EMS Angebot - mit Rabatt
B-Ware + Gutscheincode "emsstudios5":
JETZT 1.795,- €
Neuware + Gutscheincode "emsstudios5": JETZT 1.890,- €